Sie waren und sind gefragt: Kompetente Fachkräfte Eine Fachkraft hat mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung, welche in dualer Ausbildungsform (Betrieb & Schule) erfolgte. In Österreich gibt es laut Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft rund 200 gewerbliche,…
Browsing CategoryPersönlichkeitsentwicklung
Ein Grund, warum sich ein Mensch nicht weiterentwickelt
Kennst du Menschen die an ihrer Meinung beharrlich festhalten – auch dann, wenn diese mit Tatsachen und Erfahrungswerten widerlegt wird? In den letzten beiden Folgen habe ich dir die vier Stufen der Entwicklung von Kompetenz…
„Wir sind der erste klimaneutrale Malerbetrieb in Europa.“ Darf ich vorstellen: TEAM HERBSTHOFER
Wir lassen Ihre Wände wieder atmen. Wir sind der erste klimaneutrale Malerbetrieb in Europa. Wir sorgen für gesundes Raumklima in Ihren vier Wänden – und für nachhaltigen Schutz Ihrer Fassade. EHRLICH – MENSCHLICH – EIGENVERANTWORTLICH…
Was tun, wenn Mitarbeiter:innen Angst vor Veränderung oder Wachstum haben?
Inhaltsangabe „Es war besser, als wir noch kleiner und weniger waren“, teilte mir der Mitarbeiter beim gemeinsamen Verlassen des Bürogebäudes mit. Es sind Gedanken wie diese, die man in Feedback-, Mitarbeiter-, Konfliktgesprächen oder Trainings immer…
Die NOT-TO-DO-Methode für gutes Zeitmanagement
Inhaltsangabe Verbessere deine Ergebnisse mit einer Not-To-Do-Liste Gutes Zeitmanagement verlangt von dir nicht nur disziplinierte Handlungen, auch bewusstes Nicht-Handeln. Es wird viel darüber gesprochen was getan und erreicht werden möchte. Dabei bleibt oft unberücksichtigt, was…
Persönliche Entwicklung über 4 Stufen – Teil 2
So entwickelst du Kompetenz. Je besser die persönliche Entwicklung, je höher dein Selbst- und Führungsbewusstsein, um so niedriger ist die Gefahr, in Inkompetenz zu verharren. Als Mensch in Führung bist du Vorbild und Richtungsgeber:in zugleich….
Persönliche Entwicklung über 4 Stufen – Teil 1
So entwickelst du Kompetenz. Entwicklung geschieht durch Bewusstmachen und Ursachenveränderung. Während du die 4 Ebenen durchläufst, passiert genau das. Du steigerst deine Kenntnisse, wandelst Nicht-Wissen in Erfahrung, und findest neue, bessere Wege als zuvor, um…
Wir machen Fachkräfte: Weil Meister nicht vom Himmel fallen.
Inhaltsangabe Mit Persönlichkeit und Fachexpertise überzeugen. Ich habe vor 30 Jahren meine Lehre gestartet und nur wenige Jahre später, als Ausbilderin, meinen ersten Lehrling begleitet. Seitdem ist es mein Bestreben, das Image von Lehrausbildungen zu…
Selbstreflexion: Erfahrungen reflektieren und Entwicklung vorantreiben
Entwicklung braucht Verstehen und geschieht durch Selbsterkenntnis, einem veränderten Denken, Handeln und laufendem Training. Inhaltsangabe Eine Geschichte zum Nachdenken: Ein Mann leiht sich von seinem Nachbarn einen Topf – er will Suppe kochen. Als er…
Hochsensibel im Business – Damit punktest du.
Als Hochsensible:r erfolgreich im Business. So gelingt es. Lösungen für gelingende Beziehungen – im Privat- und Unternehmensleben. Was hochsensible Menschen brauchen. Worauf sie unbedingt achten sollten. Wie man Hochsensible erfolgreich führt. Der Gewinn von Hochsensibilität….