Starke Fachkräfte von morgen,
brauchen heute Ausbilder:innen mit Führungskompetenz.
Die Zukunft sichern: Warum Lehrlingsausbilder zu guten Führungskräften werden müssen
Als Führungskraft oder Unternehmer:in in einem Ausbildungsbetrieb weißt du: Qualifizierte Fachkräfte sind das Fundament des Unternehmenserfolgs. Doch die Besten fallen nicht einfach vom Himmel – sie werden gezielt ausgebildet, gefördert und an das Unternehmen gebunden. Der Schlüssel dazu liegt in der Führungskompetenz deiner Lehrlingsausbilder:innen.
Denn sie sind mehr als nur Wissensvermittler:in. Sie sind Mentor:in, Motivator:in und die erste Führungskraft (!), denen die angehende Fachkraft begegnet. Sie prägen nicht nur die fachlichen Fähigkeiten, sondern vor allem die Einstellung, Motivation und Bindung der Lehrlinge an das Unternehmen. Hier entscheidet sich, ob aus jungen Talenten loyale und hochqualifizierte Fachkräfte von morgen werden.
Investiere daher in die Weiterentwicklung deiner Ausbilder:innen, und mache sie zu echten Führungs- und Beziehungsexpert:innen. Stärke diese Kompetenz, damit sie das volle Potenzial jedes Lehrlings entfalten können. Das sichert nicht nur euren Fachkräfte-Nachwuchs, sondern steigert die Wettbewerbsfähigkeit vom gesamten Unternehmen.
Nutzen Sie diese große Chance: Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) unterstützt diese Trainings und fördert bis zu 75 % der Kosten.
Laden dir jetzt das detaillierte Programm herunter und erfahren Sie alles über die Inhalte, Termine und wie Sie die WKO-Förderung ganz einfach beantragen können.
Lade dir das Trainingsprogramm herunter
Im Inhalt sind alle Details zum Programm und wie du die WKO-Förderung ganz einfach beantragen kannst.
Soziale Kompetenz vs. Fachkompetenz
Top Fachkräfte zeichnet fachliche und soziale Kompetenzen aus. Für diese Entwicklung setzen sich in Österreich aktuell 28.500* Lehrbetriebe ein, die rund 108.000* Lehrlinge in Ausbildung haben. In Deutschland sind es knapp 420.000 Ausbildungsbetriebe mit rund 1,26 Mio. Auszubildenden. (*Quelle: statista.com)
Fachliches Know-How reicht für den Erfolg im Beruf längst nicht mehr aus. Daniel Goleman (Psychologe, Autor, Journalist) schreibt dazu: „Der IQ trägt höchstens 20 % zu den Faktoren bei, die den Lebenserfolg ausmachen, so dass über 80 % auf andere Kräfte zurückzuführen sind.“ In seinen Forschungsarbeiten zu sozialer Kompetenz sind Beispiele und Studien die bestätigen, dass unser rationales Denken und emotionales Empfinden zusammenarbeiten, jedoch der emotionale Teil schlussendlich die Oberhand hat. Ein Grund, weshalb persönliche Entwicklung emotionaler und sozialer Intelligenz dazu beiträgt, im Leben glücklich und erfolgreich zu sein. „Intelligenz der Gefühle entwickeln: Fähigkeit sich selbst zu motivieren, bei Enttäuschungen weiterzumachen, Impulse zu unterdrücken, eigene Stimmung zu regulieren, verhindern, dass Trübsal einem die Denkfähigkeit raubt, sich in andere hineinzuversetzen, hoffen.“
Menschen sind oft unbewusst damit beschäftigt fremde Erwartungen zu erfüllen. Sie schieben Konflikte beiseite und akzeptieren schlechte Kompromisse – anstatt Selbstbewusstsein zu bilden und zukunftstaugliche Win-Win-Lösungen zu entwickeln. Das kann bei Mitarbeiter:innen zu Arbeitsfrust und Vertrauensverlust führen – egal in welcher Position.
Erfolgreiche Lehrbetriebe bieten daher ihren Ausbilder:innen angepasste Maßnahmen zur persönlichen als auch beruflichen Entwicklung. Betriebe bilden damit starke Teams, die Herausforderungen im Berufsalltag nicht nur positiv sondern erfolgreich meistern. Sie sichern ihren und den Weiterbestand des Unternehmens.
Prüfen wir gemeinsam die Anforderungen und das, was es braucht:
Eine gemeinsame Analyse lässt den Bedarf und passende Lösungen – für erwünschte Ergebnisse – erkennen, wonach das Trainingsprogramm angepasst und durchgeführt wird.
Wenn du wissen möchtest, welche absichtl!ch guten Lösungen ich für deine Ausbilder:innen und dich habe, vereinbare gerne einen persönlichen Termin:
Evelyn und Markus Lang
Sehr empfehlenswert
eine Unterstützung für uns in vielerlei Hinsicht und Bereichen im Unternehmen. Durch unser Unternehmenswachstum, welches wir in den letzten Jahren erleben durften, bedarf es einer neuen Ausrichtung und Ordnung in mehreren Bereichen des Unternehmens. Dafür haben wir uns die absichtlich professionelle Unterstützung geholt.
Wir starteten die Zusammenarbeit mit Strukturfindung in den einzelnen Abteilungen des Unternehmens, Aufgabenaufteilungen im Team, Mitarbeiterführung, der Organisation und Durchführung von Mitarbeitergesprächen, Einzelcoachings, bis hin zu Verkaufstrainings, Workshops und Brainstorming Terminen mit unserem Team.
Wir sind sehr froh, den gemeinsamen Weg der Zusammenarbeit schon vor vielen Jahren eingeschlagen zu haben. Die absichtlich kompetente, fähige, sowie verlässliche und authentische Unterstützung zeichnen absichtl!ch Gabriele Fasching aus.
Martina Rieger
Sofortige Lösung
Die Beratung mit Frau Fasching basiert auf Fakten und Erfahrung. Den Mehrwert den ich aus dem Termin mitnehme ist sehr groß und in der Praxis gut umsetzbar. Sofortige Ergebnisse. Fazit = sehr empfehlen
Andrea Knöbl
Uneingeschränkte Empfehlung
Ich schätze dich als Trainerin sehr. Du bist so authentisch, dass
ich dir unheimlich gerne zuhöre und deshalb aus deinen
Trainingsprogrammen sehr viel mitnehme. Du bist
ausgezeichnete Zuhörerin, die sehr schnell die Anliegen des
Gegenübers erkennt; und sie dann professionell in die Arbeit
einfließen lässt. Ich kann dich uneingeschränkt jedem und auch
jeder Behörde oder Unternehmen nur empfehlen.
Newsletter abonnieren
Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. absichtl!ch aktuell bleiben mit Themen rund um Führung, Verkauf und Persönlichkeitsentwicklung sowie aktuellen Angeboten und Neuigkeiten.